Geboren und aufgewachsen am 26. April 1997 in Berlin, Deutschland, war Victor Moritz Wagner, weithin bekannt als Moritz oder Mo, für eine Basketballkarriere bestimmt. Seine Eltern, Axel Schulz und Beate Wagner, legten den Grundstein für sein frühes Leben. Von Anfang an war klar, dass Moritz dem Spielfeld seinen Stempel aufdrücken würde.

Mos Basketball-Reise begann in der Jugendmannschaft von Alba Berlin und bereitete den Grundstein für seine Zukunft im Sport. Seine frühen Erfahrungen legten den Grundstein für die Fähigkeiten und die Leidenschaft, die seine Karriere prägen sollten.

Schnelle Fakten

Vollständiger Name

Victor Moritz Wagner

Bekannt als

‘Mo’ Wagner

Geburtsdatum

26. April 1997

Geburtsort

Berlin, Deutschland

Spitzname

Mo Wagner

Staatsangehörigkeit

Deutsch

Sternzeichen

Stier

Alter

fünf­und­zwanzig

Höhe

6 Fuß 11 Zoll (2,11 m)

Gewicht

245 Pfund (111 kg)

Name des Vaters

Axel Schulz

Name der Mutter

Beate Wagner

Geschwister

Jüngerer Bruder – Franz Wagner

Ausbildung

Universität von Michigan

Familienstand

Einzel

Sexuelle Orientierung

Männlich

Freundin

Keiner

Kinder

Keiner

Gehalt

1.764.240 $

Beruf

Professioneller Basketballspieler

NBA-Draft

2018, 25. Gesamtauswahl (Los Angeles Lakers)

Position

Kraft nach vorne / Mitte

Liga

NBA

Aktive Jahre

2018 – heute

Reinvermögen

Geschätzte 25.688.482 $

Spielt derzeit für

Orlando Magic 

Sozialen Medien

Instagram Twitter  

Merch

N/A

Familie Moritz Wagner

Hinter dem Erfolg von Mo und Franz stehen ihre unterstützenden Eltern Axel Schulz und Beate Wagner. Beate, eine freiberufliche Medizinjournalistin, besucht regelmäßig die Spiele und zeigt ihr Engagement für die Karriere ihrer Söhne. Trotz voller Terminkalender und unterschiedlicher Zeitzonen sorgt sie dafür, dass die Teilnehmer an wichtigen Turnieren teilnehmen.

Axel, der Vater von Mo und Franz, zeigt seine unerschütterliche Unterstützung, indem er früh aufsteht, um Spielstatistiken und Neuigkeiten über seine Söhne zu überprüfen, und zeigt so sein Engagement, ihre Basketball-Reisen zu verfolgen. Beide Elternteile spielen eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines unterstützenden Umfelds für die Wagner-Brüder.

Die Zauberbruderschaft

Die einzigartige Bindung zwischen Mo und Franz reicht über den Hof hinaus. Sie teilen beim Aufwärmen unbeschwerte Momente und schätzen die Gesellschaft des anderen. Franz betont, wie wichtig es ist, jemanden zu haben, mit dem man außerhalb des Basketballs Zeit verbringen kann, und hebt die starke Geschwisterbindung hervor.

Franz erinnert sich gern daran, wie er im zarten Alter von 4 Jahren begann, in Mos Fußstapfen zu treten und Basketball zu spielen. Trotz des Altersunterschieds von vier Jahren verband sich ihre gemeinsame Liebe für den Sport. Die Brüder verstehen die Erfahrungen des anderen in der Basketballwelt und bieten unschätzbare emotionale Unterstützung.

Trainer Jamahl Mosley erkennt die einzigartige Dynamik zwischen den Wagner-Brüdern. Ihr gemeinsamer Sinn für Humor und ihre echte Zuneigung zueinander tragen zu einem positiven Teamklima bei. Der Trainerstab der Magic schätzt die Kameradschaft und das gegenseitige Verständnis, das die Brüder in das Team einbringen.

Frühe Karriere

Mo Wagner begann seine Basketballkarriere in der Jugend von Alba Berlin und machte sich einen Namen, indem er 2013/14 mit der U19-Bundesliga die deutsche Meisterschaft gewann. Seine Fähigkeiten brachten ihm in der Saison 2014/15 schnell einen Platz im Bundesliga-Kader von Alba Berlin ein, wo er sein Talent in der deutschen und der Euroleague-Liga unter Beweis stellte.

College-Karriere

Wagner erregte 2014 die Aufmerksamkeit des Cheftrainers der University of Michigan, John Beilein, und beschloss, die University of Michigan zu besuchen und für die Wolverines zu spielen. Wagner lehnte berufliche Angebote ab und begann seine College-Karriere. Sein Einfluss war schon früh spürbar, mit bemerkenswerten Leistungen wie dem Karrierehöchstwert von 27 Punkten gegen die viertplatzierten Michigan State Spartans im Jahr 2018.

Seine Juniorensaison war herausragend und brachte ihm in der Vorsaison einen Platz im All-Big-Ten-Team ein. Zu Wagners bemerkenswerten Erfolgen gehörte, dass er einer der Schlüsselspieler bei Michigans Big-Ten-Turniersiegen war und das nationale Meisterschaftsspiel im NCAA-Basketballturnierjahr 2018 erreichte. Während der gesamten Saison erzielte er durchschnittlich 14,6 Punkte und 7,1 Rebounds und festigte damit seinen Status als herausragender Spieler.\

Professionelle Karriere

Los Angeles Lakers (2018–2019)

Wagner wurde im NBA-Draft 2018 von den Los Angeles Lakers als 25. Pick ausgewählt und begann seine NBA-Reise mit hohen Erwartungen. Am 1. Juli 2018 unterzeichnete er seinen Rookie-Vertrag und war bereit, sich einen Namen zu machen. Seine frühen Tage waren jedoch von Verletzungen überschattet, insbesondere während der Las Vegas Summer League im Juli 2018, wo er sich Verletzungen sowohl am linken Knie als auch am linken Knöchel zuzog.

Trotz der Rückschläge hielt Wagner durch. Am 26. Oktober wurde er für einen Reha-Einsatz den South Bay Lakers zugeteilt, wo er am 3. November sein G-League-Debüt gab und bei einer Niederlage gegen die Stockton Kings beeindruckende 17 Punkte erzielte. Sein NBA-Debüt gab er am 17. November 2018 gegen die Orlando Magic und markierte den Beginn seiner Profikarriere.

Wagners Durchbruch gelang ihm am 2. Dezember 2018 in einem Spiel gegen die Phoenix Suns, wo er seine ersten NBA-Punkte erzielte und das Spiel mit 10 Punkten in einem überzeugenden 120-96-Sieg beendete. Im Verlauf der Saison stellte er weiterhin sein Können unter Beweis und erreichte bei seinem ersten Karrierestart am 9. März 2019 gegen die Boston Celtics einen Saisonhöchststand von 22 Punkten, sechs Rebellen, drei Assists und einem Block.

Washington Wizards (2019–2021)

In einem Trade am 6. Juli 2019 schloss sich Wagner den Washington Wizards, Isaac Bonga, Jemerrio Jones und einem Zweitrunden-Pick 2022 in einem Drei-Teams-Geschäft an, bei dem die Lakers Anthony Davis übernahmen. Wagner machte schnell Eindruck und war der erste NBA-Spieler, der seit 2002 30 Punkte erzielte und 15 Rebounds von der Bank holte. Am 15. November 2019 gelang ihm dieses Kunststück in weniger als 26 Minuten gegen die Minnesota Timberwolves. Seine Leistung machte ihn zum ersten Posten solche Zahlen mit vier Dreipunktwürfen von der Bank.

Aufgrund von Verletzungen musste Wagner kurzzeitig pausieren, da er wegen einer Knöchelverstauchung 24 Spiele verpasste. Am 3. Februar 2020 kehrte er jedoch triumphierend in die Aufstellung gegen die Golden State Warriors zurück. Wagners Beiträge wurden gewürdigt, als er für die Rising Stars Challenge beim NBA All-Star Weekend 2020 nominiert wurde, wo er sein Können unter Beweis stellte, indem er 16 Punkte für das World Team erzielte.

Boston Celtics (2021)

Wagner wurde am 25. März 2021 im Rahmen eines Drei-Teams-Tauschs mit den Chicago Bulls zu den Boston Celtics transferiert und gab am 26. März sein Debüt für die Celtics bei einem 122-114-Sieg über die Milwaukee Bucks. Trotz eines vielversprechenden Starts war seine Zeit bei den Celtics relativ kurz und das Team verzichtete am 16. April 2021 auf ihn.

Orlando Magic (2021–heute)

Wagners Reise führte ihn zu den Orlando Magic, wo er am 27. April 2021 für den Rest der NBA-Saison 2020-21 unterschrieb. Er machte sofort Eindruck, als er am 28. April gegen die Cleveland Cavaliers debütierte und zwei Punkte und zwei Rebounds beisteuerte und eine Vorlage bei einem 109-104-Sieg. Wagner stellte weiterhin seine Vielseitigkeit unter Beweis und erzielte in seinem dritten Spiel mit den Magic am 1. Mai 2021 den Saisonhöchstwert von 24 Punkten und spielte eine entscheidende Rolle bei einem entscheidenden Sieg gegen die Memphis Grizzlies.

Wagners Engagement für die Orlando Magic wurde gefestigt, als er am 23. August 2021 erneut beim Team unterschrieb. Obwohl er im Dezember 2022 aufgrund einer Auseinandersetzung mit dem Guard der Detroit Pistons, Killian Hayes, gesperrt wurde, ist Wagner ein Schlüsselspieler der Orlando Magic geblieben , der am 1. Juli 2023 einem Zweijahresvertrag über 16 Millionen US-Dollar zustimmte, was sein Engagement für das Team weiter unterstreicht.

Physische Eigenschaften

Mit einer beeindruckenden Größe von 2,11 Metern (6 Fuß 11 Zoll) bringt Moritz Wagner eine souveräne Präsenz auf den Basketballplatz. Gepaart mit seiner gewaltigen Größe trägt Wagner ein angegebenes Gewicht von 245 Pfund (111 Kilogramm). Diese Kombination aus Größe und Gewicht unterstreicht seine körperliche Statur und unterstreicht seine Vielseitigkeit als Spieler, die es ihm ermöglicht, sowohl in der Farbe als auch an der Außenlinie einen Beitrag zu leisten. Die Abmessungen von 1,80 m und 110 kg machen Moritz Wagner zu einer beeindruckenden Kraft, egal ob er um Rebounds kämpft, Schüsse blockt oder seine Offensivfähigkeiten unter Beweis stellt.

Reinvermögen

Das Nettovermögen von Mo Wagner wird auf 25.688.482 US-Dollar geschätzt. Diese Zahl umfasst verschiedene finanzielle Aspekte, einschließlich der gemeldeten Gehälter aus seiner NBA-Karriere, potenzieller Befürwortungen, Investitionen und anderer finanzieller Unternehmungen.

Mo Wagner hat durch seine Karriere als Profi-Basketballer beträchtliches Geld verdient, mit gemeldeten Gehältern in Höhe von insgesamt 9.819.612 US-Dollar für die NBA-Saison 2022/23. Es ist wichtig zu beachten, dass es sich bei den Nettovermögenszahlen häufig um Näherungswerte handelt und diese auch von Faktoren beeinflusst werden können, die über die offengelegten Gehälter hinausgehen, wie z. B. Anlagerenditen, Geschäftsvorhaben und Werbeverträge.

Da er in seiner Basketballkarriere weiterhin Fortschritte macht und sich möglicherweise neue Verträge sichert, könnte Mo Wagners Vermögen weiter wachsen. Darüber hinaus tragen alle außergerichtlichen Unternehmungen und finanziellen Entscheidungen zum Gesamtbild seines finanziellen Erfolgs bei.

 

Orlando Magic News

    Best Highest odds betting site in the World 2022
    1x_86570
    • Highest odds No.1
    • bank transferwise
    • legal betting license
    Best Highest odds betting site in the World 2022
    1x_86570
    934 bros Euro