Jordan Taylor Clarkson ist ein bekannter philippinisch-amerikanischer Profi-Basketballspieler, der derzeit bei den Utah Jazz in der National Basketball Association (NBA) für Aufsehen sorgt. Sein Weg vom frühen Leben zum Schlüsselspieler des Jazz ist von bemerkenswerten Erfolgen geprägt, die ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Basketball-Community machen.

Schnelle Fakten

Vollständiger Name

Jordan Taylor Clarkson

Üblicherweise bekannt als

Jordan Clarkson

Geburtsdatum

7. Juni 1992

Geburtsort

Tampa, Florida, USA

Spitzname

Flammenwerfer

Religion

Christentum

Staatsangehörigkeit

Philippinisch/Amerikanisch

Sternzeichen

Zwillinge

Alter

31 Jahre alt

Höhe

1,93 m (6 Fuß 4 Zoll)

Gewicht

88 kg

Haarfarbe

Schwarz

Augenfarbe

Dunkelbraun

Bauen

Sportlich

Name des Vaters

Mike Clarkson

Name der Mutter

Annette Tullao Davis

Geschwister

Ein Bruder

Name des Geschwisters

Bear Clarkson

Essgewohnheiten

Kein Vegetarier

Ausbildung

  • Karen J. Wagner High School (Bexar County, Texas)

  • Universität Tulsa (Tulsa, Oklahoma)

  • Universität von Missouri (Columbia, Missouri)

Familienstand

Unverheiratet

Sexuelle Orientierung

Gerade

Name der Freundin

Keiner

Kind

Eine Tochter

Name des Kindes

Callie Rose Clarkson

Beruf

Professioneller Basketballspieler

NBA-Draft

zwei­tausend­vierzehn

Position

Shooting Guard/Point Guard

Liga

Nationaler Basketballverband (NBA)

Aktive Jahre

(2014–heute)

Reinvermögen

25 Millionen Dollar

Spielt derzeit für

Utah Jazz

Trikot-Nummer

00

Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen

  • All-SEC der zweiten Mannschaft (2014)

  • C-USA All-Freshman Team (2011)

  • NBA All-Rookie First Team (2015)

  • Sechster NBA-Mann des Jahres (2021)

Sozialen Medien

InstagramTwitterFacebook

Merch

CardsAutographed photo

Frühes Leben, Familie und Bildung

Jordan Taylor Clarkson, geboren und aufgewachsen am 7. Juni 1992 in Tampa, Florida, hat einen vielfältigen Hintergrund. Sein Vater Mike Clarkson und seine Mutter Annette Davis dienten in der United States Air Force. Als Jordan sechs Jahre alt war, zog die Familie nach Texas und ließ sich in San Antonio nieder. Trotz der Trennung seiner Eltern pflegte Jordan eine enge Beziehung zu seinem Vater, der ihm schon in jungen Jahren die Liebe zum Basketball einflößte.

Als er aufwuchs, war Jordans Leidenschaft für den Sport offensichtlich. Zunächst zog es ihn zum Fußball, doch schließlich fand er seine Berufung im Basketball. Als er die Wagner High School in San Antonio besuchte, brillierte er in verschiedenen Sportarten, darunter Basketball, Leichtathletik und mehr. Sein Talent auf dem Platz verschaffte ihm Anerkennung und ebnete den Weg für seine College-Karriere.

Nach der High School absolvierte Jordan eine höhere Ausbildung an der University of Tulsa, bevor er an die University of Missouri wechselte, um seine Basketballkarriere fortzusetzen. Während seiner akademischen und sportlichen Aktivitäten blieb er seiner Familie, einschließlich seiner Stiefmutter Janie und seinem jüngeren Bruder Bear Clarkson, nahe.

Frühes Leben und High-School-Karriere

Clarkson wurde in Tampa, Florida, geboren und hat einen vielfältigen Hintergrund: Sein Vater, Mike Clarkson, ist Afroamerikaner, während seine Mutter, Annette Tullao Davis, philippinische Amerikanerin ist. Seine Eltern dienten bei der United States Air Force und nach ihrer Scheidung zog Clarkson im Alter von etwa sechs Jahren nach San Antonio, Texas. Er besuchte die Karen Wagner High School in San Antonio, wo seine Basketballfähigkeiten zu glänzen begannen.

Als Student im zweiten Jahr zeigte Clarkson vielversprechende Ergebnisse, indem er durchschnittlich 10 Punkte pro Spiel erzielte und ehrenvolle Erwähnungen im gesamten Distrikt erhielt. In seinem Juniorjahr erwies er sich mit durchschnittlich 20 Punkten, sechs Rebellen und vier Assists pro Spieler als sogar noch beeindruckender und führte sein Team zu einem bemerkenswerten 32-8-Rekord und einem Platz im Halbfinale der Klasse 5A.

College-Karriere

Clarksons Talent blühte im College auf, wo er zunächst eine nationale Absichtserklärung unterzeichnete, um für die University of Tulsa zu spielen. In seiner ersten Saison sicherte er sich einen Platz im All-Freshman-Team der Conference USA 2011. In seiner zweiten College-Saison erlangte Jordan Clarkson Anerkennung, indem er in die erste Mannschaft der All-Conference USA berufen wurde und sich einen Platz im NABC All-District 11-Team sicherte.

In einem strategischen Schritt wechselte Clarkson 2012 an die University of Missouri und musste die Saison 2012–13 aufgrund der NCAA-Transferregeln aussetzen. In seiner Juniorensaison im roten Trikot sicherte er sich einen Platz im All-SEC-Zweitteam 2014 und stellte seine Vielseitigkeit mit durchschnittlich 17,5 Punkten, 3,8 Rebounds und 3,4 Assists pro Spiel unter Beweis.

Professionelle Karriere

Los Angeles Lakers (2014–2018)

Clarksons berufliche Laufbahn begann, als die Washington Wizards ihn im NBA-Draft 2014 auswählten und ihn prompt zu den Los Angeles Lakers transferierten. Trotz einiger Zeit in der NBA Development League während seiner Rookie-Saison entwickelte sich Clarkson zu einem Schlüsselspieler, der 38 Spiele startete und sich einen Platz im NBA All-Rookie First Team sicherte.

Seine Amtszeit bei den Lakers war von bedeutenden Erfolgen geprägt, darunter 30 Punkte, die in einem Spiel gegen die Denver Nuggets im Jahr 2015 den höchsten Karrierewert seiner Karriere erreichten. Im Jahr 2016 unterzeichnete er einen Vierjahresvertrag über 50 Millionen US-Dollar bei den Lakers und festigte damit seinen Vertrag weiter Platz als wertvolle Bereicherung für das Team.

Cleveland Cavaliers (2018–2019)

Clarksons Reise nahm 2018 eine Wende, als er zusammen mit Larry Nance Jr. zu den Cleveland Cavaliers wechselte. Trotz eines schwierigen Saisonstarts erreichten die Cavaliers das NBA-Finale 2018, wo sie eine Niederlage gegen die Golden State Warriors hinnehmen mussten. Clarksons Leistungen stachen heraus, darunter der Karrierehöchstwert von 42 Punkten bei einer dreifachen Verlängerung in der Verlängerung gegen die Brooklyn Nets im Jahr 2019.

Utah Jazz (2019–heute)

Im Dezember 2019 wurde Clarkson zu den Utah Jazz transferiert, was sich sowohl für den Spieler als auch für das Team als entscheidend erwies. Er wurde schnell zu einem wichtigen Leistungsträger, stellte seine Torchancen unter Beweis und erhielt im Jahr 2020 eine vierjährige Vertragsverlängerung über 52 Millionen US-Dollar.

Die Saison 2020–21 war für Clarkson besonders bemerkenswert, da er im Durchschnitt eine Karrierebestleistung von 18,4 Punkten pro Spiel erzielte und sich die Auszeichnung „NBA Sixth Man of the Year“ sicherte. Dies war ein historischer Moment für die Utah Jazz, da Clarkson der erste Spieler des Teams war, der diese prestigeträchtige Auszeichnung gewann.

Sein Einfluss hielt auch in den folgenden Saisons an, mit bemerkenswerten Leistungen wie einem Karrierehöchstwert von 45 Punkten gegen die Sacramento Kings im Jahr 2022, einem spielführenden 39 Punkten und acht Rebounds bei einem Overtime-Sieg gegen die New Orleans Pelicans im Jahr 2022.

Aktuelle Erfolge

Am 1. Januar 2024 erreichte Clarkson einen bedeutenden Meilenstein, indem er sein erstes Triple-Double mit 20 Punkten, zehn Rebounds und 11 Assists in einem überwältigenden 127-90-Sieg über die Dallas Mavericks verbuchte. Dieser Erfolg markierte das Ende der längsten Triple-Double-Dürre in der regulären Saison für ein NBA-Team seit Carlos Boozer im Jahr 2008.

Vertragsverlängerung und Zukunftsaussichten

Clarksons Beiträge zum Utah Jazz wurden gebührend gewürdigt, als er am 7. Juli 2023 eine Vertragsverlängerung mit dem Team unterzeichnete. Diese Erweiterung spiegelte seine Exzellenz und seine wesentliche Rolle beim Streben des Jazz nach Erfolg wider.

Nationalmannschaftskarriere

Gesprächseinleitung (2011)

Im Jahr 2011 begannen Diskussionen über Jordan Clarksons mögliches Engagement bei der philippinischen Basketballnationalmannschaft, auch bekannt als Gilas. Allerdings stand er vor der Herausforderung, die FIBA-Zulassungsvoraussetzungen für die philippinische Staatsbürgerschaft zu erfüllen, da er mit 16 Jahren seinen philippinischen Pass erhielt. Dennoch blieb seine Option, als „eingebürgerter“ Spieler zu spielen, offen.

Philippinen-Besuch (2015)

Clarksons Verbindung zu den Philippinen vertiefte sich, als er das Land im August 2015 besuchte und einer Einladung von Manny Pangilinan folgte, dem damaligen Präsidenten von Samahang Basketbol ng Pilipinas (SBP). Der Zweck bestand darin, Gilas’ Ausbildung zu beobachten und Verpflichtungen als Unterstützer von Smart Communications zu erfüllen, dessen Vorsitz auch Pangilinan innehat.

Obwohl Clarkson seit seinem 12. Lebensjahr einen philippinischen Pass besaß, verhinderten widersprüchliche Zeitpläne mit den Los Angeles Lakers, dass er an der FIBA-Asienmeisterschaft 2015 teilnehmen konnte, was sowohl beim Spieler als auch bei den philippinischen Basketballbegeisterten zu Enttäuschungen führte.

NBA-Freigabe und Asienspiele (2018)

Positiv zu vermerken ist, dass die NBA Jordan mit einer einmaligen Ausnahme für die philippinische Nationalmannschaft bei den Asienspielen 2018 freigegeben hat. Trotz starker Einzelleistungen, darunter ein 28-Punkte-Spiel gegen China, musste sich das Team einigen Herausforderungen stellen und belegte schließlich den fünften Platz, was die beste Leistung seit 16 Jahren darstellt.

FIBA-WM-Qualifikation (2022–2023)

Im August 2022 akzeptierte SBP Clarkson als eingebürgerten Spieler für die Asien-Qualifikationsspiele zur Weltmeisterschaft 2023 und zukünftige FIBA-Turniere. Am 25. August 2022 gab er sein FIBA-Debüt und erzielte bei einer Niederlage gegen den Libanon in den asiatischen WM-Qualifikationsspielen 27 Punkte.

Clarksons Aufnahme in die Aufstellung der FIBA-Weltmeisterschaft 2023 unterstreicht sein Engagement, die Philippinen international zu vertreten. Während des gesamten Turniers stellte er sein Können unter Beweis und erzielte in 36 Spielminuten durchschnittlich 26,0 Punkte, 4,6 Rebounds und 5,2 Assists.

Auszeichnungen und Ehrungen

Weiterführende Schule

  • Erstes Team All-District 27-5A (2009–2010)

  • Erstes Team All-Region (2009–2010)

  • San Antonio Express-News Super Team (2009–2010)

  • First Team All-State der Texas Association of Basketball Coaches (2009)

  • WOAI-TV-Spieler des Jahres für die Region San Antonio (2009)

  • Faith Seven Game MVP (2010)

  • Spieler des Jahres der San Antonio High School (2010)

  • McDonald’s All-American-Finalist (2010)

Hochschule

  • C-USA All-Freshman Team (2011)

  • All-C-USA der ersten Mannschaft (2012)

  • Zweites All-SEC-Team (2014)

NBA

  • NBA All-Rookie First Team (2015)

  • Rookie des Monats (März 2015)

  • Teilnehmer der Rising Stars Challenge (2016)

  • Auszeichnung als sechster Mann des Jahres der NBA (2021)

  • Gewinner der NBA All-Star Weekend Skills Challenge (2023)

Vermögen, Gehalt und Karriereeinkommen

Als prominenter Shooting Guard in der NBA hat Jordan Clarkson im Laufe seiner Karriere beträchtliches Vermögen angehäuft. Mit einem geschätzten Nettovermögen von rund 25 Millionen US-Dollar stammen seine Einnahmen hauptsächlich aus seinen NBA-Verträgen und Empfehlungen.

Clarkson trat 2014 in die NBA ein, zunächst bei den Los Angeles Lakers, wo er im Laufe der Jahre eine deutliche Gehaltserhöhung erlebte. Spätere Wechsel zu den Cleveland Cavaliers und später zu den Utah Jazz festigten seine finanzielle Lage weiter.

Im Jahr 2020 unterzeichnete Clarkson einen lukrativen Vierjahresvertrag im Wert von 52 Millionen US-Dollar bei den Utah Jazz, was seinen Wert als Spieler in der Liga widerspiegelt. Sein Jahresgehalt beträgt etwa 12,4 Millionen US-Dollar, was zu seinem gesamten Karriereverdienst von rund 62 Millionen US-Dollar beiträgt. Darüber hinaus hat Clarkson von Markenempfehlungen und Warenverkäufen profitiert und so sein Finanzportfolio weiter verbessert.

Körpermaße und Tätowierungen

Mit einer Körpergröße von 1,90 Meter und einem Gewicht von etwa 194 Pfund dominiert Jordan Clarkson auf und neben dem Basketballplatz. Sein Körperbau, gepaart mit seiner Athletik, hat zu seinem Erfolg als Profisportler beigetragen.

Clarksons Vorliebe für Tätowierungen ist bekannt, wobei komplizierte Designs seinen Körper schmücken. Mit fast 30 Tattoos, darunter Porträts, Symbole und bedeutungsvolle Motive wie Superman und Aces, spiegelt seine Körperkunst seinen Stil und seine Identität wider.

Freundinnen und Kinder

Auch wenn die Details zum aktuellen Beziehungsstatus von Jordan Clarkson variieren können, wird er mit verschiedenen hochkarätigen Personen in Verbindung gebracht. Angeblich war er mit dem Insta-Model Ally Rossel liiert, obwohl Berichte darauf hindeuten, dass sich die Wege der beiden möglicherweise getrennt haben.

Im Laufe seiner Karriere war Clarkson mit mehreren Prominenten und Models verbunden, darunter Kendall Jenner, Bella Hadid und Chantel Jeffries. Zu seiner Tochter Callie Rose Clarkson, die 2018 aus einer früheren Beziehung mit Ashlee Roberson geboren wurde, verbindet ihn eine besondere Bindung.

Social-Media-Präsenz

Jordan Clarkson ist auf Social-Media-Plattformen aktiv, interagiert mit seinen Fans und teilt Einblicke in sein Leben auf und neben dem Platz. Mit über 1,6 Millionen Followern auf Instagram aktualisiert er seinen Feed regelmäßig mit Fotos, Videos und Einblicken in seine Basketballreise und persönlichen Erfahrungen.

Fans können über verschiedene Plattformen mit Clarkson in Kontakt treten, darunter Instagram (@jordanclarksons), Twitter (@JordanClarksons) und Facebook (Jordan Clarkson). Über diese Kanäle fördert er die Gemeinschaft und Interaktion mit seiner engagierten Fangemeinde.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  1. Gab es jemals einen Filipino in der NBA?

Ja, Jordan Clarkson, der philippinische Vorfahren hat, gehört zu den bemerkenswerten NBA-Spielern philippinischer Herkunft. Allerdings ist Raymond Townsend der erste philippinische Amerikaner, der in der NBA spielt.

     2. Was ist mit Jordan Clarkson passiert?

Jüngsten Berichten zufolge erfreut sich Jordan Clarkson einer guten Gesundheit und zeigt weiterhin Höchstleistungen für die Utah Jazz. Auch in seiner dritten Saison mit der Mannschaft leistet er weiterhin einen wichtigen Beitrag auf dem Platz und stellt sein Talent und seine Hingabe für den Sport unter Beweis.

Jordan Clarksons Freundin Maggie Lindemann: Privatleben und Musikkarriere

Maggie Lindemann, die talentierte Sängerin und Songwriterin, trat mit ihrer Musik, die die Charts anführte, und ihrer hochkarätigen Romanze mit dem NBA-Star Jordan Clarkson ins Rampenlicht.

Ihre romantische Reise begann im Sommer 2022 und nahm ihren Lauf, kurz nachdem Maggie im Mai desselben Jahres ihre Beziehung mit dem Sänger Brandon Arreaga beendet hatte. Durch öffentliche Zuneigungsbekundungen ist das Paar zu einem ergreifenden Symbol gegenseitiger Unterstützung geworden und verkörpert eine starke und bewundernswerte Verbindung, die über ihr Privatleben hinaus bis in ihre jeweilige Karriere reicht.

Musikalische Karriere

Margaret Elizabeth Lindemann, geboren im Juli 1998 in Dallas, Texas, begann ihre musikalische Reise mit dem Teilen von Gesangsaufnahmen auf der Social-Media-Anwendung Keek. Der Wendepunkt in ihrer Karriere kam, als ihr Manager Gerald Tennison einen Clip von ihr als Sängerin auf Instagram entdeckte. Sie beschloss mutig, nach Los Angeles zu ziehen, um ihre Träume weiter zu verwirklichen. Mit ihrer Breakout-Single „Pretty Girl“ im Jahr 2016 erlangte Maggie große Anerkennung und sicherte sich Chart-Erfolge in Schweden, Irland, Großbritannien und den Niederlanden.

Maggie Lindemann durchlief eine musikalische Metamorphose und wechselte nahtlos in die Welt des Pop-Rock mit dem Debüt ihrer EP „Paranoia“ im Jahr 2021. Dies markierte einen entscheidenden Moment in ihrer künstlerischen Entwicklung und legte den Grundstein für das, was folgen sollte: ein mit Spannung erwartetes Debütalbum, „Suckerpunch“, das am 16. September 2022 veröffentlicht wurde. Die EP signalisierte einen Genrewechsel und deutete die Tiefe und Vielfalt an, die ihr Album in voller Länge charakterisieren würde, was „Suckerpunch“ zu einem fesselnden Kapitel machte in Maggie Lindemanns musikalischer Reise.

Persönliche Erfolge und Herausforderungen

Sowohl Triumphe als auch Herausforderungen haben Maggie Lindemanns Reise geprägt. Im Jahr 2016 outete sie sich mutig als bisexuell und bekannte sich öffentlich zu ihrer Identität. Es kam jedoch auch zu Kontroversen, darunter ein durchgesickertes Video, an dem ihr damaliger Freund Carter Reynolds beteiligt war, und ein rechtlicher Vorfall während eines Auftritts in Malaysia im Jahr 2019, den sie als „fünf Tage der Hölle“ bezeichnete. Trotz dieser Herausforderungen glänzt Maggie weiterhin mit ihrer Widerstandsfähigkeit und ihrem Engagement für ihre Kunst.

Jordan Clarksons Engagement für die Philippinen: Eine stolze Verbindung

In einer aufregenden Entwicklung hat sich NBA-Star Jordan Clarkson verpflichtet, gemeinsam mit den Gilas Pilipinas an der bevorstehenden Fiba-Weltmeisterschaft teilzunehmen, und hat damit einen bedeutenden Meilenstein für die Samahang Basketbol ng Pilipinas (SBP) erreicht. Da er die doppelte Staatsbürgerschaft der Philippinen und der Vereinigten Staaten besitzt, verleiht Clarksons Entscheidung seiner herausragenden Karriere eine einzigartige und stolze Dimension und stellt eine besondere Verbindung zwischen seinen Erfolgen auf dem Basketballplatz und seiner philippinischen Abstammung her.

Beziehungsstatus

Während sich Maggie Lindemanns Reise in Liebe und Musik entfaltet, inspirieren ihre Belastbarkeit und ihr Engagement für Authentizität weiterhin Fans auf der ganzen Welt. Die Verflechtung ihrer Geschichte mit der von Jordan Clarkson verleiht ihren künstlerischen Bemühungen eine Ebene der Romantik und Unterstützung. Gemeinsam meistern sie die Herausforderungen und Erfolge ihrer jeweiligen Karrieren und hinterlassen einen bleibenden Einfluss auf die Welt der Musik und des Basketballs.

 

 

Utah Jazz News

    Best Highest odds betting site in the World 2022
    1x_86570
    • Highest odds No.1
    • bank transferwise
    • legal betting license
    Best Highest odds betting site in the World 2022
    1x_86570
    934 bros Euro