Paul Clifton Anthony George, weithin bekannt als „PG-13“, hat seinen Namen in die Annalen des professionellen Basketballs eingebrannt. Geboren und aufgewachsen am 2. Mai 1990 in Palmdale, Kalifornien, hat sich George als wichtiger Spieler der Los Angeles Clippers in der National Basketball Association (NBA) zu einer prominenten Persönlichkeit entwickelt. Sein Weg von der High School zum mehrfachen NBA-All-Star und einer defensiven Kraft ist ein Beweis für sein Engagement und sein Können auf dem Platz.

Schnelle Fakten

Vollständiger Name:

Paul Clifton Anthony George

Spitzname:

  • PG

  • King George

  • PG13

  • Young Trece

Geboren:

2. Mai 1990 (33 Jahre alt)

Geburtsort:

Palmdale, Kalifornien, Vereinigte Staaten von Amerika

Staatsangehörigkeit:

amerikanisch

Höhe:

6 Fuß, 9 Zoll

Schuhgröße:

zwölf

Gewicht:

220 lbs (99,8 kg)

Ausbildung:

  • Knight High School

  • California State University

  • Fresno State University

Vater

Paul George Sr. 

Mutter

Paulette Ann George

Familienstand

Verheiratet

Gattin

Daniela Rajic

Kinder:

  • Olivia George

  • Natasha George

Beruf:

Basketball-Spieler

Aktuelles Team:

Los Angeles Clippers

Spielerkarriere:

2010–heute

Sternzeichen:

Stier

Sozialen Medien

Instagram Twitter Facebook Youtube   

Fan-Shop

PostersPicture 

Frühes Leben und High-School-Karriere

Als George in Palmdale, Kalifornien, aufwuchs, war seine Leidenschaft für Basketball schon früh erkennbar. Mit zwei älteren Schwestern, die sich im Sport hervorgetan haben, ließ er sich von Lakers-Star Kobe Bryant inspirieren und teilte seine Loyalität zwischen den Lakers und den Clippers auf. Seine Highschool-Reise an der Knight High School zeigte sein aufstrebendes Talent. George begann als Zweitklässler in der Junioren-Uni-Mannschaft und stieg schnell in die Uni-Mannschaft auf. Bei den AAU-Turnieren im Jahr 2007 erregte er die Aufmerksamkeit der Rekrutierer. Während seiner Abschlusssaison an der Knight High School gewann er schließlich die Golden-League-Meisterschaft, was ihm Auszeichnungen einbrachte wie zum Beispiel der wertvollste Spieler der Golden League.

Obwohl George als Drei-Sterne-Rekrut galt, änderte sich sein Engagement für die Pepperdine University, als sein Highschool-Trainer empfahl, sich alle Optionen offen zu halten. Schließlich entschied er sich für die Fresno State University gegenüber Schulen wie Georgetown und Penn State, da die Schule in der Nähe ihrer Heimat lag und den Campus mochte.

College-Karriere

Georges zweijähriger Aufenthalt an der California State University in Fresno stellte sein Können und seine Vielseitigkeit auf dem Platz unter Beweis. Ein Highlight war sein einhändiger Slam Dunk, der ihm den „Play of the Day“ des SportsCenter einbrachte. George führte die Western Athletic Conference (WAC) in verschiedenen Statistiken an und beendete seine zweite Saison mit 14,3 Punkten, 6,2 Rebs, 2,0 Assists und 1,7 Steals pro Spiel. In Anerkennung seiner Verdienste zog Fresno State seine Nummer 24 im Jahr 2019 zurück.

Professionelle Karriere

Indiana Pacers (2010–2017)

Nach seiner zweiten Saison für den NBA-Draft 2010 nominiert, markierte Georges Auswahl als zehnter Gesamtpick durch die Indiana Pacers den Beginn seiner NBA-Karriere. In seiner Rookie-Saison sicherte er sich einen Platz im NBA All-Rookie Second Team. Im Laufe der Jahre entwickelte sich George zu einem wichtigen Spieler der Pacers und stellte sein Können auf verschiedenen Positionen unter Beweis. Bemerkenswert ist, dass er während der Saison 2012/13 aufgrund der Abwesenheit von Danny Granger zum Small Forward wechselte und seine erste All-Star-Auswahl erhielt.

In der Saison 2013/14 unterzeichnete George eine Vertragsverlängerung bei den Pacers und führte das Team zu einem 9:0-Beststart in der Franchise. Trotz einer Karrierebestleistung von 43 Punkten in einem Spiel gegen die Portland Trail Blazers blieben die Pacers im Finale der Eastern Conference gegen die Miami Heat zurück. Die folgende Saison wurde durch eine verheerende Beinverletzung während eines Duells mit Team USA beeinträchtigt, was dazu führte, dass George den größten Teil der Saison 2014–15 verpasste. Sein bemerkenswertes Comeback im April 2015, bei dem er 13 Punkte in 15 Minuten erzielte, stellte seine Widerstandsfähigkeit unter Beweis.

George beeindruckte auch in der Saison 2015/16 weiterhin, erzielte durchschnittlich über 23 Punkte pro Spiel und verhalf den Pacers zur Rückkehr in die Playoffs. Die Pacers verloren schließlich in einer hart umkämpften Serie von sieben Spielen gegen die Toronto Raptors.

In der Saison 2016/17 unterstrich er Georges Torqualitäten mit mehreren mehr als 30-Punkte-Spielen, darunter einem 43-Punkte-Treffer gegen die Cleveland Cavaliers. Trotz seines Erfolgs konnten die Pacers in den Playoffs nicht weit kommen und schieden in der ersten Runde gegen die Cleveland Cavaliers aus.

Oklahoma City Thunder (2017–2019)

Ein bedeutendes Kapitel in Georges Karriere begann, als er 2017 zu den Oklahoma City Thunder wechselte. Trotz anfänglicher Unsicherheiten bezüglich seiner Free Agency war Georges Entscheidung, bei den Thunder zu bleiben, von entscheidender Bedeutung. In seiner Debütsaison hinterließ er großen Eindruck und sicherte sich einen Platz im NBA All-Star Game 2018. Die Thunder standen jedoch vor Playoff-Herausforderungen und schieden schließlich in der ersten Runde gegen die Utah Jazz aus.

In Georges Saison 2018–19 bei den Thunder stellte er sein offensives Können unter Beweis und erzielte in einem Spiel gegen die Brooklyn Nets den Rekordwert seiner Karriere von 47 Punkten. Das Team erlebte jedoch erneut eine Enttäuschung in den Playoffs und verlor in der ersten Runde gegen die Portland Trail Blazers. Georges Beiträge waren bemerkenswert, aber seine Schulterverletzungen während der Saison beeinträchtigten seine Drei-Punkte-Schießquote.

Los Angeles Clippers (2019–heute)

Das nächste Kapitel in Georges Karriere begann, als er 2019 zu den Los Angeles Clippers wechselte. Sein Debüt für die Clippers stellte seine Torjägerqualitäten unter Beweis, als er gegen die New Orleans Pelicans 33 Punkte verlor. Georges Heimdebüt gegen die Atlanta Hawks war spektakulär und erzielte in nur 20 Minuten 37 Punkte.

Nationalmannschaft

Paul Georges herausragende Basketballkarriere geht über die NBA hinaus und stellt sein Können auf der internationalen Bühne unter Beweis. In einer bemerkenswerten Demonstration von Können und Engagement vertrat George die Vereinigten Staaten bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro und trat bei allen acht Spielen auf. Diese Bemühungen gipfelten darin, dass die Vereinigten Staaten zum dritten Mal die Goldmedaille gewannen, was Georges Beitrag zum Erfolg der Nationalmannschaft untermauerte.

Höhepunkte, Erfolge und Auszeichnungen

Paul Georges Einfluss auf den Basketballplatz geht weit über seine internationalen Bemühungen hinaus. Seine NBA-Karriere kann mit einer Reihe beeindruckender Auszeichnungen und Erfolge aufwarten, die seinen Status als einer der besten Spieler der Liga unterstreichen. Als sechsmaliger NBA-All-Star (2013, 2014, 2016–2019) hat George auf dem Platz stets seine Exzellenz unter Beweis gestellt. Zu seinen Erfolgen zählen die Ernennung zum First Team All-NBA im Jahr 2019, vier Auftritte im Third Team All-NBA (2013, 2014, 2016, 2018) und die Sicherung zweier First Team All-NBA Defensive-Auswahlen (2014, 2019), zusammen mit zwei Second Team All-NBA Defensive-Auszeichnungen (2013, 2016).

Insbesondere wurde George im Jahr 2013 als bestverbesserter Spieler der NBA ausgezeichnet, ein Beweis für sein kontinuierliches Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Sein Einfluss auf die Defensive wurde durch mehrere All-NBA-Defensive-Team-Auswahlen anerkannt. Darüber hinaus sicherte sich George 2011 einen Platz im NBA All-Rookie Second Team, was einen vielversprechenden Start in seine Karriere markierte.

Im Jahr 2019 übernahm er die Rolle des NBA-Chefs und festigte damit seinen Einfluss und seine Führungsrolle innerhalb der Liga weiter. Seine College-Alma Mater, Fresno State Bulldogs, würdigte seine Verdienste, indem er seine Trikotnummer Nr. 24 zurückzog.

Persönliches Leben und Beziehung

Über den Basketballplatz hinaus hat Paul Georges Privatleben Aufmerksamkeit erregt. Seine Verlobte Daniela Rajic war ein wichtiger Teil seiner Reise. Trotz anfänglicher Kontroversen um ihre Beziehung lernten George und Rajic sich 2013 kennen, was schließlich im November 2020 zu ihrer Verlobung führte. Das Paar hat zwei gemeinsame Töchter, was das Wachstum und die Stabilität ihrer Familie unterstreicht.

Auch Daniela Rajics berufliche Laufbahn hat sich weiterentwickelt: Von ihrem früheren Beruf als Stripperin bei Tootsies, einem beliebten Treffpunkt für Sportler, wurde sie zum professionellen Instagram-Model und Miteigentümerin der Badeanzugmarke NUDESWIM.

Gehalt und Vermögen

Der Erfolg von Paul George geht über das Gericht hinaus und wirkt sich erheblich auf seine finanzielle Lage aus. Laut Celebrity Net Worth liegt sein geschätztes Nettovermögen bei beeindruckenden 90 Millionen US-Dollar. Ein wesentlicher Teil dieses Reichtums ist seinem Vierjahresvertrag über 137 Millionen US-Dollar bei den Oklahoma City Thunder zuzuschreiben, den er kurz nach seinem Beitritt zum Team unterzeichnete.

Im Jahr 2019 würdigte Forbes Georges finanzielle Leistungsfähigkeit und stufte ihn auf Platz 33 der bestbezahlten Athleten der Welt ein. Seine Werbeverträge sind für sein Gesamteinkommen von entscheidender Bedeutung. Rund 8 Millionen US-Dollar erwirtschaftet er durch Kooperationen mit Marken wie Nike, New Era, Foot Locker und Gatorade.

Empfehlungen und unternehmerische Unternehmungen

Paul Georges Einfluss erstreckt sich auch auf die Geschäftswelt, was sich in seinen lukrativen Werbeverträgen zeigt. Nike veröffentlichte seinen ersten Signature-Schuh, den PG1 2017, und markierte damit einen bedeutenden Meilenstein in seiner Beziehung zur Kultmarke. Georges herausragende Stellung im Basketball wurde noch deutlicher, als er das Cover von NBA 2K17 zierte, das im selben Jahr erschien.

Neben seiner Zusammenarbeit mit Nike hat George auch andere namhafte Marken unterstützt, darunter New Era, Foot Locker und Gatorade. Sein Unternehmergeist und sein Geschäftssinn ergänzen seinen Erfolg auf dem Platz.

Social-Media-Präsenz

Im Zeitalter der digitalen Konnektivität engagiert sich Paul George weiterhin aktiv mit seinen Fans über verschiedene Social-Media-Plattformen. Seine Instagram- und Twitter-Konten sind Einblicke in sein Privat- und Berufsleben. Mit einem scharfen Gespür für fesselnde Bilder und dem Engagement, sein Familienleben zur Schau zu stellen, hat George eine beträchtliche Fangemeinde aufgebaut.

  • Instagram: 9 Millionen Follower

  • Twitter: 2,397 Millionen Follower

Häufig gestellte Fragen

Für welches Team spielt Paul George im Jahr 2021?

Im Jahr 2021 ist Paul George Guard/Forward für die Los Angeles Clippers und wurde laut NBA als Reservespieler für das NBA All-Star Game benannt.

Welche Verletzung erlitt Paul George?

Die Verletzung von Paul George, die ursprünglich als schmerzender Fuß auf der Verletzungsliste der Clippers aufgeführt wurde, wird als Knochenödem in seinem Zeh identifiziert, was die Herausforderungen widerspiegelt, denen sich Sportler oft gegenübersehen, wenn es darum geht, ihre beste körperliche Verfassung aufrechtzuerhalten.

Paul George Ehefrau Daniela Rajic: Persönliches Leben und Karriere

Daniela Rajic, geboren am 12. November 1990 in Middle Village, Queens, New York, hat sich zu einer facettenreichen Persönlichkeit entwickelt, die die Rollen des Models, der Unternehmerin und der Ehefrau des berühmten NBA-Stars Paul George vereint. Ihre Lebensgeschichte ist fesselnd vom Triumph über Widrigkeiten, der Liebe und dem Streben nach Erfolg trotz aller Widrigkeiten.

Schnelle Fakten

Vollständiger Name

Daniela Rajic

Geburtsdatum

12. November 1990

Geburtsort

Middle Village, Queens, New York

Aktueller Wohnort

Pacific Palisades, Kalifornien

Spitzname

Keiner

Religion

Christentum

Staatsangehörigkeit

amerikanisch

Berühmt für

North AmTänzerin, Model und Ehefrau von Paul George

Ethnizität

North American

Ausbildung

N/A

Horoskop

Skorpion

Name des Vaters

N / A

Name der Mutter

Violeta Rajic

Geschwister

Ein Bruder und eine Schwester

Alter

33 Jahre alt

Körpermaße (Brust-Taille-Hüfte)

32-26-35 Zoll

Schuhgröße (US-Damen)

acht

Höhe

5 Fuß 8 Zoll/172 cm/1,72 m

Gewicht

67 kg

Haarfarbe

Schwarz

Augenfarbe

Hazel

Bauen

Kurvig

Hobbys

Tanzen, Reisen, Kochen

Lieblingsschauspieler

Chris Evans, Tom Hardy

Lieblingsschauspielerinnen

Emma Watson, Emily Blunt, Megan Fox

Lieblingsziele

Schweden, Paris

Lieblingsessen

Pizza, Pommes und Eis

Lieblingsfarbe

Schwarz

Beruf

Model und Tänzerin

Familienstand

Verheiratet mit Paul George

Kinder

Zwei Töchter (Olivia George und Natasha George)

Reinvermögen

5 Millionen Dollar

Frühes Leben und Ausbildung

Danielas Erziehung in der pulsierenden Atmosphäre New Yorks an der Seite ihrer Schwester Kristina wurde von ihrer Mutter Violeta Rajic geprägt. Einzelheiten über ihren Vater bleiben jedoch geheim. Sie setzte ihre Ausbildung an der University of Miami fort, spezifische Informationen über ihren akademischen Werdegang müssen jedoch noch ermittelt werden.

Karriere und Unternehmertum

Danielas Weg zum Erfolg nahm unkonventionelle Wendungen, unter anderem arbeitete sie als Stripperin bei Tootsies und arbeitete als Personal Shopperin bei Saks Fifth Avenue, alles um ihre College-Ausbildung zu finanzieren. Heute ist sie eine erfolgreiche Unternehmerin und gemeinsam mit Sarah Nasser, der Frau des NFL-Spielers Patrick Peterson, Miteigentümerin der Badeanzug-Bekleidungsmarke Nude Swim.

Nude Swim wurde 2019 ins Leben gerufen, als ihre Ehemänner für das Team von Oklahoma City spielten. Nude Swim spiegelt Danielas Entschlossenheit wider, bei ihren geschäftlichen Unternehmungen aktiv zu sein. Sie und Sarah lehnten konventionelle Praktiken ab, modellierten ihre Badeanzüge persönlich und kümmerten sich um alle Produktionsaspekte, von der Designauswahl bis zur Fotografie für die Website.

Danielas unternehmerische Fähigkeiten erstrecken sich auch auf Instagram, wo sie ihre große Fangemeinde erfolgreich nutzt, um für verschiedene Marken und Produkte zu werben.

Beziehung zu Paul George

Danielas Leben wurde 2013 entscheidend, als sie und NBA-Star Paul George in einem Stripclub in Miami, Tootsies, wo sie arbeitete, die Wege kreuzten. Trotz Pauls damaligem Engagement für Callie Rivers vertiefte sich ihre Verbindung, was zu Danielas Schwangerschaft führte. Die Enthüllung ihrer Affäre führte zu Pauls Trennung von Callie Rivers.

Kontroversen und Klage

Im Jahr 2014 reichte Daniela eine Klage gegen Paul ein und beschuldigte ihn, sie zur Abtreibung ihres Kindes ermutigt zu haben. Trotz Pauls anfänglichem Dementi bestätigte ein Vaterschaftstest seine Vaterschaft. Es kam zu einem turbulenten Sorgerechtsstreit, bei dem sich Daniela schließlich mit dem gemeinsamen Sorgerecht und der finanziellen Unterstützung zufrieden gab. Trotz des holprigen Starts fand das Paar bei der Erziehung ihres Erstgeborenen, Olivia, die am 1. Mai 2014 geboren wurde, eine gemeinsame Basis.

Familie und Ehe

Die Reise des Paares nahm mit der Geburt ihrer zweiten Tochter Ende 2017 eine unerwartete Wendung. Daniela und Paul legten trotz aller Widrigkeiten und trotz der Aufmerksamkeit der Medien ihre Kontroversen bei und beschlossen, zusammenzuwachsen. Sie haben sich 2017 verlobt und sind seit 2022 glücklich verheiratet und teilen ihre freudigen Momente weiterhin in den sozialen Medien.

Die Familie Rajic-George überrascht ihre Fans weiterhin. Im Jahr 2021 gab Daniela ihre dritte Schwangerschaft bekannt und zeigte damit ihre Vorliebe für unerwartete, freudige Momente. Mit zwei Töchtern und einer weiteren Tochter auf dem Weg nimmt das Paar, inzwischen eine fünfköpfige Familie, die Überraschungen des Lebens in Kauf.

Daniela Rajics Weg von ihren Wurzeln in Queens, New York, zur erfolgreichen Unternehmerin und Ehefrau eines NBA-Stars ist ein Beweis für ihre Stärke, Widerstandsfähigkeit und Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern. Ihre von Kontroversen und Überraschungen geprägte Liebesgeschichte mit Paul George spiegelt ihr Engagement füreinander und für ihre wachsende Familie wider. Während sie weiterhin ihre Momente des Triumphs und der Freude in den sozialen Medien teilen, ist Daniela Rajic eine inspirierende Figur für diejenigen, die allen Widrigkeiten zum Trotz nach Erfolg streben.

 

 

Nachrichten der Los Angeles Clippers

    Best Highest odds betting site in the World 2022
    1x_86570
    • Highest odds No.1
    • bank transferwise
    • legal betting license
    Best Highest odds betting site in the World 2022
    1x_86570
    934 bros Euro