Mason Alexander Plumlee, geboren am 5. März 1990, ist ein amerikanischer Profi-Basketballstar, der derzeit seine Fähigkeiten bei den Los Angeles Clippers in der National Basketball Association (NBA) einbringt. Plumlee zeichnet sich vor allem durch die Stürmer- und Mittelpositionen aus und seine Reise in die Welt des Basketballs ist reich an bemerkenswerten Erfolgen und Erfahrungen.

Schnelle Fakten

Vollständiger Name

Mason Alexander Plumlee

Geburtsdatum

5. März 1990

Geburtsort

Fort Wayne, Indiana

Spitzname

Mason Plumlee

Religion

Christentum

Staatsangehörigkeit

amerikanisch

Ethnizität

Weiß

Ausbildung

  • Warsaw Community Warsaw, 

  • Indiana Christ School Arden, North Carolina 

  • Duke University

Horoskop

Stücke

Name des Vaters

Perky Plumlee

Name der Mutter

Leslie Plumlee

Geschwister

Drei (zwei Brüder und eine Schwester)

  • Miles Plumlee

  • Marshall Plumlee

  • Madeline Plumlee

Alter

33 Jahre alt

Höhe

6’11” (2,11 m)

Gewicht

115 Kilogramm (254 Pfund)

Liga

NBA

Haarfarbe

Blond

Augenfarbe

Blau

Körpertyp

Sportlich

Beruf

NBA-Spieler

Professionelle Karriereteams

  • Brooklyn Nets

  • Portland Trail Blazers

  • Denver Nuggets

  • Detroit Pistons

  • Charlotte Hornets 

  • Los Angeles Clippers

Entwurf ein

2013 (Runde: 1/Auswahl: 22. insgesamt)

Entworfen von

Brooklyn Nets

Aktive Jahre im Basketball

2013-heute

Sexuelle Orientierung

Gerade

Familienstand

Unverheiratet

Freundin

Nicht verfügbar

Kinder

NEIN

Reinvermögen

1 bis 3 Millionen US-Dollar

Position

Center/Power Forward

Sozialen Medien

TwitterLinkedIn

Merch

Poster Print, Notizbuch

Mason Plumlee Frühes Leben und Familie

Dieser talentierte Sportler wurde am 5. März 1990 als Mason Alexander Plumlee geboren und stammt aus Fort Wayne, Indiana. Er ist 33 Jahre alt. Er identifiziert sich stolz mit seiner amerikanischen Nationalität und gehört der weißen Ethnie an. Masons Vater Perky Plumlee und seine Mutter Leslie wuchsen in einer Familie auf, die tief im Basketball verwurzelt war. Beide hatten eine bemerkenswerte Basketballkarriere, stellten Rekorde auf und hinterließen ein bleibendes Erbe. Sogar sein Großvater Albert Schultz und seine Onkel trugen zum Basketballerbe der Familie bei.

Mason Plumlee wuchs zusammen mit seinem älteren Bruder Miles auf, der für Duke spielte und derzeit die Perth Wildcats in der Australian National Basketball League vertritt. Sein anderer Bruder, Marshall, diente ebenfalls als Duke-Spieler und ist jetzt ein Ranger-qualifizierter Infanterieoffizier der United States Army. Die sportlichen Fähigkeiten der Familie reichen bis zu Masons Schwester Madeleine, die an der University of Notre Dame hervorragende Volleyballspielerin war. Zweifellos sind Sport und Wettkampf tief in den Adern der Familie Plumlee verankert.

Ausbildung

Mason Plumlee erhielt seine Highschool-Ausbildung an der Warsaw Community High School in Indiana, bevor er nach seinem ersten Jahr an die Christ School in Arden, North Carolina, wechselte. An der Christ School war er maßgeblich daran beteiligt, der North Carolina High School den Sieg bei den Athletic Association State Championships zu sichern. Anschließend setzte Plumlee seine akademische und Basketballkarriere von 2009 bis 2013 an der Duke University fort.

Frühe Jahre und High School

Mason Plumlees Basketballkarriere begann an der Warsaw Community High School in Warsaw, Indiana, bevor er nach seinem ersten Jahr an die Christ School in Arden, North Carolina, wechselte. An der Christ School spielte er eine entscheidende Rolle bei der Führung des Teams zu drei Staatsmeisterschaften der North Carolina High School Athletic Association und konnte in den letzten drei Jahren eine bemerkenswerte Bilanz von 99-8 vorweisen. Plumlees Fähigkeiten brachten ihm 2009 die Anerkennung als McDonald’s All-American ein und stellten sein Talent auf nationaler Bühne unter Beweis. Außerdem sicherte er sich mit der US-amerikanischen U18-Nationalmannschaft 2008 eine Silbermedaille bei der FIBA ​​Americas Under-18 Championship. Seine vielseitigen Fähigkeiten beschränkten sich nicht nur auf Basketball, auch in der Leichtathletik brillierte er und stellte seine Athletik im Hochsprung unter Beweis.

College-Karriere

Mason Plumlee wechselte zum College und trat der Herren-Basketballmannschaft der Duke Blue Devils bei. In seinem ersten Jahr 2009/10 fungierte er als Ersatzstürmer für die Nationalmannschaft, die die Meisterschaft gewann, und spielte an der Seite seines älteren Bruders Miles. Trotz eines anfänglichen Rückschlags mit einem gebrochenen linken Handgelenk hatten Plumlees Athletik und Fähigkeiten großen Einfluss auf das Spielfeld. Seine zweite Saison markierte eine wichtigere Rolle, und seine Junior- und Senior-Jahre zeigten sein kontinuierliches Wachstum, was ihm Auszeichnungen wie die Aufnahme in die erste Mannschaft der Academic All-American einbrachte.

Professionelle Karriere

Brooklyn Nets (2013–2015)

Mason Plumlees berufliche Laufbahn begann, als die Brooklyn Nets ihn im NBA-Draft 2013 als 22. Pick auswählten. Als Plumlee am 3. Juli 2013 seinen Rookie-Vertrag unterzeichnete, nahm er sich nur wenig Zeit, um Eindruck zu machen. Bei seinem Debüt gegen die Phoenix Suns am 15. November 2013 stellte er sein Können mit 7 Punkten, drei Rebounds und zwei Assists bei einem Overtime-Sieg unter Beweis. Ein entscheidender Moment kam am 8. April 2014, als Plumlees entscheidender Block gegen LeBron James den Saisonsieg gegen die Miami Heat sicherte. Dieses herausragende Spiel brachte ihm Anerkennung ein und er schloss seine Rookie-Saison mit der Auszeichnung als NBA All-Rookie First Team ab und war damit der erste Net seit Brook Lopez in der Saison 2008/09, der eine solche Auszeichnung erhielt.

Saison 2014–15

Nach dem Abgang von Andray Blatche übernahm Plumlee in der Saison 2014–15 eine erweiterte Rolle als primärer Ersatz für Brook Lopez. Plumlee stellte seine Vielseitigkeit unter Beweis und wechselte je nach den Bedürfnissen des Teams nahtlos zwischen der Start- und der Ersatzrolle. Zu den bemerkenswerten Leistungen gehörten der Saisonhöchstwert von 18 Punkten und zehn Rebounds gegen die Philadelphia 76ers am 12. Dezember 2014 und der Karrierehöchstwert von 24 Punkten gegen die Houston Rockets am 12. Januar 2015. Seine Beiträge an beiden Enden des Parketts unterstrichen seinen Wert für das Team, was ihm Respekt bei Fans und Teamkollegen einbrachte.

Portland Trail Blazers (2015–2017)

Am 25. Juni 2015 begann für Plumlee ein neues Kapitel, als er zu den Portland Trail Blazers wechselte. Seine Amtszeit bei den Trail Blazers zeigte seine kontinuierliche Entwicklung als Spieler. Zu den bemerkenswerten Leistungen gehörten ein Double-Double mit 15 Punkten, 13 Rebounds und sechs Assists, die höchste seiner Karriere, beim Sieg über die New Orleans Pelicans am 14. Dezember 2015. Plumlees Fähigkeit, verschiedene Facetten des Spiels zu beeinflussen, wurde deutlich und gipfelte in einem bemerkenswerte Playoff-Leistung in Spiel 3 der Erstrundenserie 2016 gegen die Los Angeles Clippers. Mit 21 Rebounds und neun Assists erzielte er den Rekord seiner Karriere und zeigte eine für einen Center seltene Kombination von Fähigkeiten.

Denver Nuggets (2017–2020)

Plumlee wurde am 13. Februar 2017 zu den Denver Nuggets transferiert und stellte weiterhin seine Anpassungsfähigkeit unter Beweis. Seine Allround-Beiträge auf beiden Seiten des Spielfelds machten ihn zu einer wertvollen Bereicherung für das Team. Bemerkenswert ist, dass er am 7. Dezember 2016 der schnellste Portland-Spieler seit Scottie Pippen in den Jahren 1999–2000 war, der 150 Rebounds und 100 Assists erzielte. Plumlees Belastbarkeit und sein teamorientierter Ansatz machten ihn zu einem Liebling der Fans, als er am 20. September 2017 erneut bei den Nuggets unterschrieb. Seine denkwürdige Geste, seine Trikotnummer zu Ehren von Kobe Bryant von 24 auf 7 zu ändern, machte ihn bei Teamkollegen und Fans noch beliebter .

Detroit Pistons (2020–2021)

Plumlees beruflicher Werdegang änderte sich, als er am 1. Dezember 2020 bei den Detroit Pistons unterschrieb. Sein Einfluss war sofort spürbar und am 14. Februar 2021 verzeichnete er sein erstes Triple-Double in seiner Karriere mit 17 Punkten, 10 Rebounds und zehn Assists in einem Sieg über die New Orleans Pelicans. Dieser Meilenstein, der im Alter von 30 Jahren erreicht wurde, war ein Beweis für die kontinuierliche Weiterentwicklung und das Engagement von Plumlee für Spitzenleistungen.

Charlotte Hornets (2021–2023)

Plumlee wurde am 6. August 2021 zu den Charlotte Hornets transferiert und übernahm nahtlos die Rolle des Starting Centers für das Team. Die Saison 2022–23 markierte einen Karrierehöchstwert in Punkten (12,2) und Rebounds (9,7) pro Spiel und festigte seinen Ruf als zuverlässiger und wirkungsvoller Spieler.

Los Angeles Clippers (2023–heute)

Plumlee wurde am 9. Februar 2023 zu den Los Angeles Clippers transferiert, schloss sich einem hochkarätigen Kader an und machte bei seinem Debüt gegen die Golden State Warriors sofort Eindruck. Seine offensive und defensive Vielseitigkeit ergänzte das vorhandene Talent des Teams. Plumlee unterschreibt am 7. Juli 2023 erneut bei den Clippers und bleibt ein wichtiger Leistungsträger, während das Team in der hart umkämpften NBA-Landschaft nach Spitzenleistungen strebt.

Erfolg der Nationalmannschaft

Über seine berufliche Laufbahn hinaus hat Plumlee auch auf der internationalen Bühne Spuren hinterlassen. Als Mitglied der US-amerikanischen Nationalmannschaft spielte er eine entscheidende Rolle bei der Gewinnung der Goldmedaille bei der FIBA-Basketball-Weltmeisterschaft 2014 und ergänzte damit seinen früheren Silbertriumph mit der U18-Mannschaft bei der FIBA ​​Americas U18-Meisterschaft im Jahr 2008.

Auszeichnungen und Erfolge

Mason Plumlees bemerkenswerte Karriere ist mit zahlreichen Auszeichnungen gespickt, die seine herausragenden Leistungen auf dem Basketballplatz unter Beweis stellen. Zu seinen bemerkenswerten Erfolgen zählen:

  • Als Teil des Teams, das 2010 die NCAA-Meisterschaft gewann.

  • Erlangung eines Platzes im NBA All-Rookie First Team im Jahr 2014.

  • Erhalt prestigeträchtiger Auszeichnungen wie dem Pete Newell Big Man Award und McDonald’s All-American im Jahr 2009.

Plumlee trug zum Erfolg der Vereinigten Staaten auf der internationalen Bühne bei und gewann 2014 eine Goldmedaille bei der Basketball-Weltmeisterschaft der Männer und eine Silbermedaille bei der FIBA ​​Americas U18 Championship.

Persönliches Leben

Über den Basketballplatz hinaus bleibt Mason Plumlees Privatleben Gegenstand von Intrigen. Es kursieren Gerüchte über eine mögliche Beziehung mit Genesis Maria Perez, einem puerto-ricanisch-amerikanischen Model, das 2014 den Titel „Miss World Puerto Rico“ gewann. Während Plumlees Privatleben oft auf dem Prüfstand steht, wahrt er seine Privatsphäre und Details über seine Beziehungen bleiben in erster Linie spekulativ.

Alter, Größe und Gewicht

Am 5. März 1990 ist Mason Plumlee 45 Jahre alt, mit einer imposanten Größe von 2,11 m (6 Fuß 11 Zoll) und einem Gewicht von 115 kg (254 Pfund) groß. Seine körperliche Statur spiegelt sein robustes und athletisches Auftreten wider. Dies trägt zu seiner Effektivität auf dem Basketballplatz bei. Zu Plumlees charakteristischen Merkmalen gehören blondes Haar, blaue Augen und eine helle Hautfarbe.

Vermögen und Einzelunternehmen

Das Nettovermögen von Mason Plumlee wird auf 1 bis 3 Millionen US-Dollar geschätzt. Seine Karriere war finanziell lohnend, mit bemerkenswerten Gehältern, darunter 8.000.000 US-Dollar in der Saison 2020–21 bei den Detroit Pistons und 9.248.333 US-Dollar in der Saison 2021–22 bei den Charlotte Hornets. Über den Basketball hinaus wagte sich Plumlee an das Unternehmertum, investierte in verschiedene Sektoren und etablierte sich als einflussreiche Persönlichkeit in Wirtschaft, Sport und Wissenschaft.

Social-Media-Präsenz

Mason Plumlee ist auf Social-Media-Plattformen aktiv präsent und verfügt über eine beträchtliche Fangemeinde. Sein Twitter-Account hat 81,6.000 Follower, was seine Popularität und sein Fan-Engagement unterstreicht. Darüber hinaus verfügt er über ein umfangreiches berufliches Netzwerk auf LinkedIn mit über 500 Verbindungen.

Transaktionen

Plumlee hat im Laufe seiner Karriere mehrere Transaktionen durchlaufen, unter anderem wechselte er von den Brooklyn Nets zu den Portland Trail Blazers und wechselte später zu den Denver Nuggets. Seine Reise umfasst bedeutende Trades und Vertragsunterzeichnungen, was seinen Wert in der professionellen Basketballlandschaft unterstreicht.

Neueste Statistiken und Solo-Unternehmungen

Mason Plumlees jüngster Vorfall auf dem Spielfeld beinhaltete einen unbeabsichtigten Zusammenstoß mit dem Ellenbogen mit Giannis Antetokounmpo, der zu einer blutigen Begegnung führte. Trotz der physischen Natur des Spiels gingen beide Spieler sportlich mit der Situation um.

Über den Basketball hinaus engagiert sich Plumlee auch als Einzelspieler und stellt damit seinen Unternehmergeist unter Beweis. Insbesondere ist er der erste NBA-Spieler, der ein jährliches Basketballcamp in Dubai veranstaltet, was seinen globalen Einfluss weiter festigt.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie viele Plumlee-Brüder gibt es in der NBA?

Mason Plumlee hat zwei Brüder, Miles und Marshall. Während Mason und Miles eine professionelle Basketballkarriere verfolgten, wechselte Marshall zum Ranger-qualifizierten Infanterieoffizier der United States Army.

 

 

Nachrichten der Los Angeles Clippers

    Best Highest odds betting site in the World 2022
    1x_86570
    • Highest odds No.1
    • bank transferwise
    • legal betting license
    Best Highest odds betting site in the World 2022
    1x_86570
    934 bros Euro